Einwilligungserklärung

Letzte Aktualisierung: 21.08.2025

Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten

Mit dieser Einwilligungserklärung informieren wir Sie darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten möchten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Für bestimmte Arten der Datenverarbeitung benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ronethevaliq
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: contact@ronethevaliq.com
Telefon: +49 928-317-466

2. Einwilligung in die Datenverarbeitung

Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die nachfolgend beschriebenen Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen dürfen:

a) Kontaktaufnahme und Bearbeitung von Anfragen

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, telefonisch oder auf anderem Wege kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (Name, Telefonnummer, gewählte Dienstleistung und ggf. weitere von Ihnen mitgeteilte Informationen) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihre Fragen zu beantworten.

b) Erbringung von Dienstleistungen

Um unsere Buchhaltungs- und Finanzdienstleistungen für Sie erbringen zu können, benötigen wir verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen, einschließlich finanzieller Informationen. Die genauen Daten hängen von der Art der Dienstleistung ab, die Sie in Anspruch nehmen.

c) Informationen zu Dienstleistungen und Veranstaltungen

Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Kontaktdaten nutzen, um Sie über relevante Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Änderungen in der Steuer- und Finanzgesetzgebung zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.

3. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Speicherung ist rechtlich vorgesehen oder Sie haben in eine längere Speicherung eingewilligt.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

5. Freiwilligkeit und Folgen der Nichterteilung der Einwilligung

Die Erteilung Ihrer Einwilligung ist freiwillig. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen oder in deren Verarbeitung einzuwilligen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir ohne bestimmte personenbezogene Daten möglicherweise nicht in der Lage sind, bestimmte Dienstleistungen für Sie zu erbringen.

6. Weitere Informationen

Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.