Letzte Aktualisierung: 21.08.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen ronethevaliq (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde") über die Erbringung von Buchhaltungs- und Finanzdienstleistungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von Buchhaltungs- und Finanzdienstleistungen gemäß der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder dem individuell vereinbarten Angebot.
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines von uns unterbreiteten Angebots durch den Kunden oder durch unsere Auftragsbestätigung zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen.
Der Kunde ist verpflichtet:
Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Berücksichtigung der anerkannten fachlichen Standards. Wir sind berechtigt, Dritte mit der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistungen zu beauftragen, soweit dies für die ordnungsgemäße Leistungserbringung erforderlich ist.
Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen den Parteien. Sofern nicht anders vereinbart, verstehen sich alle Preisangaben zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen, Daten und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden. Die Einzelheiten der Datenverarbeitung ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung.
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Im Übrigen ist eine Haftung unsererseits ausgeschlossen.
Die Vertragsdauer richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen den Parteien. Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Sämtliche von uns erstellten Unterlagen, Konzepte, Berichte und sonstige Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält daran ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene betriebliche Zwecke, soweit dies zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Frankfurt am Main.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieser Schriftformklausel.